Kirmesspruch 2016
Ä Joar is rüm in Rauestä, un Ihr seid öllä uff die Bä,
un wöllt von mir heit nu defoar, wos loos wor in dänn letzten Joar.
Ze öllerärscht, denn dös muss sei,
is Hallo un die Grüßerei.
Ich grüß än jeden von Euch heit
Schö dösse öllä kummä seid.
Mir frähn uns über Jeden doo,
aus Rauestä un annerschwo.
Denn ohnä Euch, dös wisste äh,
wär unner Kerwäsplatz ganz läär.
Egal öb jetz zäh Päärlä odde nur 5 odde 6 do hom sänn,
wichtig is nur…
Unne Rauestäne Kerwä bleibt bestänn!!!
Doch ich kanns Euch gsooch, un ich soochs Euch
gleich.
Mir hätten dös Sprüchlä heuer beinah müss streich.
Bis uff die Flüchtling, die hinten die Finnhütten durften
wohn,
Wor es Joar über bei uns, FAST de Hund begrohm.
Sälbst bein Manzer, wu doch sünst ümmer wos
passiert,
is kä Sprüchlä zur Tür naus maschiert.
Do woar dann de Urmel unne letzä Hoffnung hamme
gedacht,
ober dä hot lieber ausn Matich jetz ä noch än Ruhetach
gemacht.
Urmel zu, Seifert zu, Margit zu…..
An än MATICH hot also kä Wärtshaus mehr bei uns
auf,
wu dä ze Ohmd nooch de Ärbet noch ä Bierlä kannst
gsauf.
Me wänn halt am Matich ab jetz in de Kerwäshütt
Bier müssen verkäff
Dös löfft dann unter anonymer Matichs Biertrinker
TREFF!
Soooch mol Alex, Du host dänn Wink jetz net verstann?
Dös neuä Gießerträcher immer su ä langä Leitung
hamm.
Brauchst jetz net dein Koopf ze verrenken, bist doch
sünst ä net su langsam beim Bier eischenken.
Apropos Bier
Wärstä vurä nochmol kurz nei de Kerwäshütt
Hättst dä mol än gutn Sekt statt däre Brüh, nein Gießer
künn gschütt.
Haja, vielleicht klappt dös ja dann im annern Joar,
ober wohrscheinlich is gscheiter ich gieh sälbst na de
Bor.
PROST Klänne
Übrigens, wärs noch net wess,
mir ham seit ä boar Monatnä im Durf
äh noch ä annrä Pflicht.
Rauestä is jetz ZONE 30 un hot
RECHTS VUR LINKS vürgschriem kricht.
Dös hässt vür öllä, die von Möscheboch nuntern
Getränkemorkt wölln, un dös ja meistens ruck zuck,
dössä trotzdäm ab un zu mol nooch rächts müssten
guck.
Do kamme halt nümmer wie früher de Dr.Beger de Gass
nunter keiz, ä wenns käh Notfall is,
wos ja bei unnerä Strooßen suwieso schwierig is.
Jetz krichst dä Lechthup un Stinkefinger,
- ihr künnt mesch gekläb,dös is nochs wengstä
gewäsen-
Nur weil Manchä ze blöd sänn, die neun Schilder ze
läsen.
Me hätt künnt gedenk dös sich mit däre neuen
Vorfohrtsrechel, mol äs von unnerä
Ortsscheriffs bemächticht.
Ober die sänn weiß Gott märä mitn
Wurschdl seinä Brotwörscht bschäfticht.
Ach ja, un bevur ichs vergäss.
Dös iech schö widde do hom stieh,
dös sollt ä ächendlich ganz annersch gieh.
Ich ho mich weiß Gott net drüm gerissen.
Ober unnerä Bumm hamm sich schö widde, reihenweis
nei de Hosn gschissn.
Bin nä gspannt wenn de ärscht Kärl mol widde än
Orsch hot in de Hos
Un ich bin dänn Job do hom widde los.
Wie re sächt
hams me jetz zegoar schö mein ächnä Bruder als
Gießerträcher näbe me gstellt
Haja, endlich ä Aufgob die nä gfellt.
In ganzen Dooch döffe mit än Gießer vull Bier rüm renn,
ich gläb, es gibt schlächtere Jobs für mein Klänn.
Komm Alex mach dös Gläslä nochmol vull,
ober net dös dä do defür ä noch die Mutti
musst hull.
PROST
Noch unnern letztjährigen Spruch,
hamme fast ‘s Weitä auf müss such.
Do sämme ganz schö kässen wurn.
Mir dröhnä heit noch meinä Uhrn.
Es hot ganz schö geraucht in de Gemäh, denn unner
„DER DESSEN NAME NICHT MEHR GENANNT
WERDEN DARF“
kunnt sich über unnern Sprüchlä,
überhaupt net gfräh.
„Wie künnt Ihr denn su Sachen gsooch.“
Ha mir senn halt su, im Boodenlooch.
Dös häst also für uns, UNNER SPRÜCHLÄ woar gut!!!
Wenn schö ganz Äffelde drüber plaudern dut.
Denn wos bei dännene in ihren Sprüchlä su stett,
wess ja kenne…….weil käs von uns nunter geht.
In Mengerschgreuth is angeblich zegoar su gewäsen,
dort wärd de Spruch VURHÄR vom Börchermäster zur
Korrektur geläsen.
Nur,domit ä ölles „Politisch Korrekt“ do drinnä steht.
Dös is ja wie früher, wu sä Dir vür gschriem ham wos dä
döffst sooch - un wos lieber net.
Ä Kerwässpruchzensur wärde bei uns nie delähm, ärä
tuts ä veganä, alkoholfreiä Kerwä gähm.
Mir wölln werklich känn Ärcher mit unnre Gemäh,
ächendlich nur is Bestä für ganz Rauestä.
Es macht ja uns ä känn Spass ümmer nur ah ze ecken,
ober ä Kerwässpruch is halt dezu do ämol ä boar
Mißständ aufzedecken.
Un weil me die letzten Joar ga sehr übern
Schwimmbadbau här sänn gezoochen,
dunn die Leut sicher ämol, ä LOB vertroochen.
Än Dank an ÖLLÄ die kolfen ham döss me in
Rauestä widde Sprüng nei die Fluten künnä
gemach
Weil su ä KÖPPER nein Wasser is halt ä fäzen Sach.
PROST
In Zeiten von Internet, E-mails un Smartphonetarif
fräht me sich manchmol goar sehr uff än Brief.
Ober wos do beim Än odde Annern im letzten Joar ah is
kummä.
Dös hot Än schö ganz schö die Sprooch verschlungä.
Ich fass es schnell mol aufs Körzestä zamm,
dömitte wisst, von wos mersch hamm.
Ä jungä Fräh kümmt von Judenboch doo ze uns nei de
Gemäh….un is kurz drauf schö Hauptamtsleiterin
-natürlich ä mit, für Rauestä.-
An un vür sich is dös ja kä schlächtä Sach,
ober wohrscheinlich wessä net
wossä su in ganzen Dooch über söll mach.
Sie setzt sich nei ihrn Auto un gibt Gas.
Ä Fotosafari durch Rauestä, dös wärd ä Spaß.
Heit zedooch is dös ä ganz äfichä Sach,
schließlich, kann fast jeds Handy Bilder gemach.
Äre alten Fräh, ihr net gemähtä Wies vurm Tredor wärd
do fotografiert bevur sä weiterbraust,
genau wie ä net gekehrtä Stroß vur än annern Haus.
Wenn von Theuern rei vur dein Haus noch äweng Splitt
vom Winter licht, hot sä do defah äh ä Bildlä kricht.
Su in etwa ging dös weiter, un doo denooch kamä die
Zustellbscheide
Ämol net gekehrt, ham sä Dich mit bis ze 5000€
im Visier,
Domit wölln sä wohl ihrn nächsten Haushalt sanier?
Ich wess schö, morchen hästs dann widde,
die Rauestäne Kerwä kann nur gemecker un kritisier….
Ober mir gämm re mol lieber freundschaftlich än Tipp
defür.
Wemme in unnre Gemäh werklich noch wos will
wär,
macht me sichs doch net unnötig schwär.
Ä freundlichs Gsecht un ä gut gemähte Rat an die Leut ,
-Ohnä än Streit-
Dös is viel märrä Wärt wie su ä blöder
Zustellungsbscheid.
Ich hoff net des dös unnerä Hauptprobleme sänn
wu me HAMM….,weil dann Gut Nacht.
Frau….äh, Mein LIEBERMANN.
Mir wollten ja ächendlich nümmer schimpf, wollt ich
noch sooch,
haja,die is noch jung un kann dös vertrooch!
‘S bleibt uns nex annersch übrich heit,
mir trinken uff su än blöden Zustellbscheid.
Auf dös känne mehr än kricht wäche su än Käs,
sölchä Sprüchlä mooch me ja ball gornet vürgeläs.
PROST
Soooooo,
Un wos ab de Eisdiel naufwärts is passiert,
hamme heuer als
„ÖBERÄ DORFNEWS“ deklariert.
Kurz un knapp mol zammä gfasst,
dös me in Rauestä ä nex verpasst.
Ahgfangä mit de Feuerwehr, die macht ä ÜBUNG,
prohm in Ärnstfall im Rauestäne Schlooß,
un lechen debei lahm die ganz Schönbärcher Strooß.
Schließ’n ihr Wasser ah un verlechn ihrä Schläuch,
sah werklich net aus wie ä Übung, dös sooch ich Euch.
Obe auf die Rauestäne iss Verloss, wie me sä halt
kennt,
denn im ÜNTERN DORF woar dös Schlooß schö lang
rogebrennt.
Un ze sälm Zeit hätt die Feuerwehr do ohm beinah noch
än echten Einsatz koht,
im Kreml bei die Russen woar nämlich ä Pfär in Not.
Äs defah is ausn Stohl ausgebüchst un durchn Russ
seine Hall gerennt,
leider hot ä Baugruhm dänn Ausfluch schnell beend.
Doch dank äboar Stufen in däre Gruhm un russischer
Geduld,
hamm sä dös Pfär ä ohnä de Feuerwehr aus dänn
Looch raus kult.
DRUSCHBA hässt Freundschaft und NASTAROWJE
hesst Prost,
mir trinken uff diech un deinä Pfär, un dös de sä noch
lang host.
Ä Hubschrauber söll ze än Rettungseinsatz nein
Schönbärch fliech,
ober wu söll denn dä do ohm, sein Heli runter kriech.
Sein Landeanfluch setzte uffn Kleinsportfeld fort,
is natürlich ganz schö weit wäg vom Einsatzort.
Vull bepackt rennä die Doktern däre Burggortenstrooß
nah,
un halten äfich dös ärschtbestä Auto ah.
Dös URMELMOBIL wu uffn Wäch zum Manzer woar,
muss jetz ärscht die Notärzt fix naufn Schönbärch foar.
Die Leut hinter die Fänster wissen dös ja obe nett,
un schö gett sä los die GERÜCHTEKETT.
Die URMELSFRÄH am Steuer, un de Notorzt steicht ei,
ach Du meine Güte – wos mooch denn widde mit dänn
Urmel los sei.
Mir künners Euch gsooch – sei Fräh woar ja nu
ärschtmool foart,
un ä hot äfich äweng länger uff seine Manzersämmel
müss wort.
In de Reitgass äweng wetter ohm do gibt’s än Mah,
dä mähts gut, un brängt auf sein Grundstück äboar
Vochelhäuslä ah.
Dös Futter wus dort gibt, müchen die Vöchel ga sehr,
döswäche wänns do ohm ä stüüündlich mehr.
Wie in än Vochelreserva,
tummeln sich do ohm Amsel, Drossel, Fink un Star.
Un domit dös Futter fe die Vöchel net wärd knapp,
schließte bei FRESSNAPF
ä VÖCHEL-FUTTER-ABO …ab.
Ober ä bei Vöchelnä, man glaubt es nicht,
schlecht zeviel Futter uffn Gewicht.
Ä Kuchl mit zwä Flüchel kann halt nümmer gfliech,
dös verstieh zegoar mol iech.
Die Vöchel machen dänn Mah sein Namä öllä Ehre, un
dunn noochn frässn un pennä,
halt net fliechn, sondern in dänn Mah sein Gorten rüm
RENNÄ (ER) – gäll Peter!!!
Also, wä mol im Frein Wurt än Artikel über Haltung von
adepösen Vöchelnä find,
dä wess ja jetz ä, wu die ze finnä sind.
Ich trink jetz uff dös dickä Fäderviech,
vielleicht kanns ja ärchendwenn mol widde gfliech.
PROST
Wenn die Wohnung wird zu klein,
kauf ich mir ein Eigenheim.
Dös hot sich ä, ä Betonfohrer su gedacht,
un dös Jopkeschhaus, ze sein Eichentum gemacht.
Un nooch dänn schnelln Häusleskauf, dut sich für dänn
tatsächlich ä neus Standbäh auf.
„Än Zahnorztstuhl ho ich unter Dach un Fach,
ich muss halt nur noch, ä Ümschulung mach.
In de Winterpaus, wämmä känn Beton mehr gfoahr kah,
biet ich halt äfich äboar Zahnreinichungä ah.
Ölles wos ich dodezu brauch steht in mein Kähler dinnä,
un ä boar Freiwillichä wär ich wohl ä noch finnä.
Ä Firmenrabatt für de Betonhotline un fürn Urmelshaus,
springt do debei uff jeden Fall raus.
Mir hoffen dös unner Bärchdokter SCHORSCH,
noch net nei seine Renten gett,
un dös me ärchendwänn in seine Praxis mol vur än
Mäure stett.
Denn dä macht natürlich dann,
dös wosse am Besten kann.
Ä lecht de – un dös geht fei mol fix,
wäche äre Gripp ‘s Bäh nein Gips.
Unnerä Kinnergortenkinner ham in dänn mdr Fernsehen
mol gezeicht,
dös bei uns ä mit 5 Joarnä schö zu zwä Sproochen
reicht.
Hochdeutsch un platt, wärd nämlich in unnern
Kinnergorten gelehrt,wenn desch genau wöllt wiss.
Un in Erfurt beim mdr wissen sä jetz ä, wos ä ÄDÖPFEL
is.
Bei unnern Holländer gibs jetz Tapas, iss ächendlich
spanisch, dös müsste ja wiss.
Un de Andy Fips wess dank unnrä Flüchtling jetz, wos ä
Prepaid Kort is.
De Lebbedies baut Wohnungä - Ich frech mich warum?
Wär ziehtn freiwillich nein alten Kunsum?
So, jetz hamme genuch ausn öbern Durf bericht,
un hoffen für nächst Joar dös dös Ünterä ä die Kurv mol
kricht.
Ich trink jetz aufn Renner, in Andy Fips, Lebbedies un
Co.
Denn ohnä Euch wärs ganz schö langweilich do.
PROST
In Rauestä – dös is bekannt,
do gibt’s ä Händ vull Tischtennisspieler,
-ober es wärn kännä Namä genannt-.
Ämol in de Woch stänn sä öllä auf de Matt,
un träffen sich zum PING PONG spieln an de
Tischtennisplatt.
Am spätn Ohmd geht dann Jede seinä Wäch,
un do geht sä los unnern Mah sei Fäch.
Als dä nämlich dehämm a is kummä,
guckte ärschtmol ganz benummä.
„Do hot doch vurä noch mei Auto gstann,
dös wärn se mir doch jetz net weggeklaut hamm?“
Ä ruft ärschtmol öllä Bekannt’n un Freunde ah,
öb Äne wess wu sei Auto gstieh ka.
Doch von Dänenä kunnt ja ä käs gewiss,
wu re zuletzt mit sein Auto gewäsn is.
Unne Mah nimmt jetz Plan B, un macht sich sälber über
de Ermittlerei,
s’dürft nä ja net schwär fall, denn er woar ja mol sälbetz
bei de Polizei.
Jetz denkte mol nooch in seiner Not,
wure WENN un WU sei Auto hot koht.
Ä fängt ah, un kombiniert sein Dooch mol gscheit,
wie Sherlock Holmes un Dr.Watson in ihre besten Zeit.
„Also, frühs woar ich im Durf, beim Fläscher un bein
Beck,
mitn Auto – also woars ja do noch net weg.“
„Mittooch woar ich ins Tanken – doo muss me ja dös
Auto hoo,
wu söll ichn sünst mei Benzin hie gelossn ho.“
„Do denooch ho ich eigekäfft, ober än vulln Woochen,
ha Mensch dös Zeuch ho ich doch net hämm
getroochen?“
„Un Ohmds bin ich mit mein Auto zum Tischtennis
gfoarn.“
ACHTUNG!
HABT DESCH GEMÄRKT WU IN DÄNN
SATZ JETZ DIE FÄHLER WOARN?
Hmmm, Also läfftä ganz kleinlaut dänn Wäch nochmol
zerück,
un tatsächlich – uffn Porkplatz finde sei bests Stück.
Ohgschlossn un in ölle ärschte Reih tut’s stänn,
su – dössä beim Hämm genn GENAU drah verbei
geloffen sänn.
„Gott sei Dank“, denkt sich unne Mah
„Ho iech net die Polizei alarmiert,
sünst hett ich mich heuer im Kerwässpruch ganz schö
blamiert.“
Mir trinken uff dös CSI in Rauestä weil dös is uff Zack,
do künnä sä in Miami un New York ganz äfich eigeback.
PROST
Wenn de Frühling kümmt, unns widde nauswärts geht,
gibt’s immer Än dä mit seine
„Dös-künnt-me-doch-heuer-öllä-mol-zesamm-gemach-
Idee“
uff de Mattn steht.
Dä Einfall von unnern Mah, kümmt bei die annern,
ä gut ah.
4 Rauestäne Päärlä finnä sich zamm,
üm bei äre Bootstour uffn Main, än schön Dooch ze
hamm.
Vur Ort wärn die 8 uff 3 Boote verdählt,
un kurz gschult wie me sich uffn Wasser richtich verhellt.
Es woar natürlich wie im richtichen Lähm,
4 von die 8 ham tun uff guttä Ratschläch net viel gähm.
Ich brauch net viel mehr ze soochn, ihr wissts genau.
JA – Männer sänn halt von Natur aus scho schlau.
Wohrscheinlich ham sä ihrä Uhren fix zugeklappt,
eher noch ä wichtichä Info na ihrn Hirn na künnt
gschwapp.
Die Fohrt beginnt, die Sunn die lacht,
bis de 3-Sitzer von die MÄNNER in ärschten
Manövrierfähler macht.
Aus unerklärlichn Gründnä treibt ihr Boot su weit,
nan Ufer nah,
dös me vur lauter Äst un Gebüsch kaum noch weiter
gfoar kah.
Un üm die großen Äst ne öllä nein Gsecht oder uffn Däz
ze kriechen,
versucht unne Spielzeugingenieur sä NAUF ze biechen.
Wos söll ich Euch sooch:
Ä Ingenieur un dös als Mah,
me gläbts net, dös do wos schief gegieh kah.
Es muss also am BÄHM gelächen hoo,
des net de Oost nauf, sondern dös ganzä Boot geh
nooh.
Je märrä ä nauf drückt, desto märrä schöpft dös Boot,
bis Jede nur noch Wasser unter sich hot.
„Halt aus, ich kumm!“
Schreits uffn annern Boot ,unner värte Mah,
dä sich vur lauter Testosteron schö nümme in sein Boot
kalt kah.
Mit än Köpfer, wie zum David Hasselhoff seinä besten
Baywatch Zeiten, tute nu selbstlos nei die Fluten gleiten.
Ä kämpft sich bis hie, will sä öllä 3 uff ämol rett.
Doch ä hört nur…
„Sechst net, des ä ohnä Dir geht!“
Habt aufgepasst? Ich fass nochmool kurz zamm:
Dös 4 von die 8 kännä trucknä Schlüpfer mer a hamm.
Betröppelt schwimmt unner Supermännlä nu widde zu
sein ächnä Boot zerück,
un die zwäh Damä müssen sich ganz schö bück.
Die wölln nämlich gärn behilflich sei,
ober su än nassen Sook hievstä halt net su leicht nei äre
Nüssscholn nei.
Un dösdewäche kippt dös Boot do debei ä noch üm,
Jetz treim schö 6 Rauestäne im Wasser rüm.
Am Rand wärd derweil de dritt von Boot Eins nas Ufer
gerett,
bei dänn grad äh Äch wedder wie es annerä aufgett.
„Do hinten treibt mei Handy un mei Gäldbeutel dohie,
jetz macht doch wos, eher ich ohnä do stieh.“
Erschöpft schnaufen die annern mit ihrn letzten Schneid.
„Entweder Du odde dei Gäldbeutel – Du musst Dich
entscheid!“
Üm än spannendn Ausfluch ze delähm,
musstä nur genuch patentä Männer mit nämm.
Un su is es ä sehr aktive Natur Ausfluch wurn,
un es is ä kenne desuffen oder defrurn.
Ich trink jetz uff öllä Frauen un gäb ne nä än Tipp.
Wenn de än entspannten Dooch wöllt ho,
nämmt bloß kännä Männer mit.
PROST
Wemme ümsünst viel will trink un ä äss,
iss am Besten me gett ämol mit uff äre Mäss.
Unne Mah woar vom Ohmd devur noch net ganz su fitt,
ober ze DÄNN AUSFLUCH iss trotzdäm mit.
4 Annerä woarn ä noch debei – die wöll me net vergäss,
un schö start unner 5er Gspann Richtung Könichsee,
uff de Elektrikmäss.
Ze Begrüßung gabs ä Gläslä Sekt oder ä zwäh,
unn dös auf nüchternä Moochen – doo kannstä Dich
gfräh.
De Äzich wu sich gfräht hot, über dänn Sektlä pur,
woar unner Mah – unn schö hatte widde dänn Bechl wie
in Ohmd devur.
Än echtn Elektriker hattn sä debei, wu sich richtich aus
hot gekennt,
Unn dä hot die ganzn Standbsitzer ohgelenkt.
Äweng intressiert getan unn über Elektrik philosophiert,
unn die Annern ham su lang die Werbegschenke
eikassiert.
Zegoar än FORMEL 1 Woochen hamm sä hi loss stell,
– ohnä Scheiß,
wu dä dei fohrerisch Könnä geche die Annern kunnst
beweis.
Ihr wärds net glähm wär dös von unnere Reisegrupp hot
gemacht?
Natürlich DÄH, wu vom Ohmd defur noch koht hot 3/8.
Ihr künnts Euch ja vürgstell wos dös woar für ä
Fohrerrei,
dös macht ober nex – ä uff äre Mäss muss äweng Spaß
debei sei.
Apropos Spaß
Jetz wärd ärschtmol ä Paus ei gelecht, nimmer geguckt
un nex mehr gekäfft,
unnrä 5 steuern ärschtmol DÄNN Stand a – wu dös Bier
ausm Hahn rausläfft.
Noch ä Brätl un ä eklichä Wuurscht,
un dann noch ä Bierlä gechern Duurscht.
Nooch äboar Stunn sänn sä satt un sitt,
ober Kaffee un Kuchen nämme sä noch mit.
Äh Plätzlä an de Biertischgornitur woar äh noch frei,
auf getts mit de Kaffeetrinkerei.
Als sä su schö beisammä sitzen,
kummä sä uff ämol ganz schö ins schwitzn.
Urplötzlich gibt’s nämlich ä Qualmwolk am Tisch,
un dös wu doch in däre Hall Rauchverbot iss.
De FORMEL 1 Fohrer wollt zwischendurch ämol än
Kaffee trink mit vuller Elan,
ober ä hot sich mit die Gfäße uffn Diesch vedan.
Statt seine Tass Kaffee, greift de in TEELICHTHALTER
un schütt nä sich nei,
unn schö woar sä färtich die Säuerei.
Ä Mah am annern Diesch hot die Ächn rausgedräht unn
woar ganz klamm,
ich gläb dä hot die Wält nimmer verstann.
Ha wie kamme denn ä TEELICHT getrink,
die Annern wu debei woarn, hetten im Ärdbooden mücht
versink.
Jetz stand’n sä mit ihren Talent halt öllä do –
Tja, pöbel mool horts Wachs widde von de Kauleistn
roo.
Unter Hohlraumversiechelung hamm die 5 dänn Vorfall
registriert,
unn bei jeder Gelechenhät kricht dös unne Mah
BRÜHWOARM uffn Brot drauf gschmiert.
Heit kann ä däh widde drüber gelach.
Ä secht ja sälbetz:
„Wie kamme denn suwos gemach“!?
Zwä Wochen später klingelts an dänn Elektriker sein
Tuur,
dä macht auf, un sei Vertreter steht devur.
„Schö dös ich diech do gleich ho gfunnä-
Dei Kollech hot in Hauptpreis bei de FORMEL 1 Fohrt
Gewunnä!“
„Dös gläb ich jetz net – biste sicher dös dös su is?
Oder woare dä Äzich wu mit dänn Auto rüm gfoarn iss?“
„Ölles regulär – ä hot koot die schnellst Zeit,
unn do defür krichte in Hauptpreis heit.“
DER DA WÄRE:
Ä PÜRRIERSTAB, in rot mit öllem drüm un drann,
dös kamme gewinn wemme’s FORMEL 1 fohren kann.
Unn jetz stellt Euch mol vür, ä hätt än Pack Teelichter
gewunnä,
die annern 4 hätten sich vur lauter Lachen nimmer
gfunnä.
Ä Moohler uff äre Elektrikermäss, dös gibt Spaß genuch,
ober dös nächstä Mol iss de Elektriker uff de
Moohlermäss am Zuch.
PROST MARTIN
Dös äh mir in Rauestä hinten die Finnhütten Flüchtling
auf ham genummä, is sicher ze Jeden durch gedrungä.
Bei de nächsten Aktion woar ich zwoar net sälber
debei,
ober su ÄHNLICH wie ichs dezehl….MUSS gewäsen
sei.
Wenn die Leut schönde mol doo bei uns sänn,
söllt me nä äh, unnern Ort näher bräng.
Ä einheimische Reiseführer woar ä ziemlich schnell
gfunnä
Dä Wert ausn Grund is sofort zur Seiten gsprungä.
„Dös mach iech, iech kenn mich aus, ich zeich Euch jeds
wichtichä Haus.“
Nu is die Grupp dann los maschiert un hots
Ortszentrum ah visiert.
Ä Problem gabs noch bevurs wedde geht.
-Deutsch verstänn die nämlich net.-
„Egal, do muss ichs halt uff englisch sooch,
doch hoffentlich verstänn die mei Sprooch.“
Mei Schul Englisch is nämlich schö ziemlich lang hä.
Ober egal, is bstimmt net wetter schwär.
Mei rauestäne Englisch verstänn die sicher im Nu,
un zur Not halt noch die Deutsch Übersetzung dezu.“
Bein Wurschdl kümmt de ärscht Hinweis gschwindt
„Here are very viel Schweinefleisch,Säubäh un Spinnt“.
Mir ässen Fläschzelot un Sauerkraut dezu,
Ober ä This, is ölles not good for you!
Kurz drauf vurn Manzer, ä Gedrängel bei dänn fäzen
Verkehr.
Jetz, sollt nä de Urmel, noch die Liebesknochen von de
Waltraud deklär.
Doch suwos kannstä weiß Gott in känne Sprooch
richtich übersetz un gewiss
Na gut dössä net noch wiss wollten wos ä ZIMTOTZ is!
Un gleich denäbe…
The Heckel here - is scho lang OVER AND OUT
Ober vielleicht werdä ja ball für Euch ausgebaut.
Als sä denooch ohm Schöhbärch stänn un statt äre
Moschee unne Kärch deblicken
dut de Reinhard in ärschten Protest sofort im Keim
desticken.
“THIS IS OUR CHURCH
Uff deutsch
DO WHAD UNNE SCHORSCH“!
Nä hier gibs kä Wurscht un kä Brot.
Där is suwos wie ä Medizinmann in de Not.
ROT KREUZ, dös hamm sä dann öllä verstann,
un sänn Richtung Morktplatz nunter wärts gang.
Dort gabs noch ä Highlight, suzesoochen äne von die
Rauestäne VIPS
“And This is unner Ändy Fips”
Do denooch sänn sä de Western Street lahg geloffen,
ham ober in unnern örtlichen Schreibwohren un
Molerladen känn Menschen ah getroffen.
The Chief is not doo, ober Ihr wisst schö wänn ich mäh,
do wu sä woarn , waht quasi “The Queen from Rauestä”!
Ä genauerä Erklärung hot dann känne mehr werklich
gebraucht.
Sie woarn nooch suviel Rauestäne Promis ganz schö
gschlaucht.
Uffn Rückwäch sänn sä noch am Kulturhaus verbei.
-Un do gabs als Info –
„Gäht bloß net dort nei.“
Weil, Very viel Smoking un dös is not gutt for you.
Un außerdäm, a very steilä Tröpp dezu.
Do denooch hotte sä öllä widde ninder die
Finnhütten geleit
Jetz wissen ä die Flüchtling über die wichtichstn
Rauestäne bscheid.
Un falls de Urmel mol net wess, wosse als Rentner in
ganzen Dooch über su söll mach,
do künnt me nä doch als mehrsprochichn Reiseführer
eigstell,
dös wär ä fäzen Sach.
KURZE PAUSE
Jetz kann ja Jede über däre Flüchtlingspolitik gedenk
wosse will ,
dös is halt jetz äfich mol suu,
ober die Leut wu do hinten woarn, künnä is wengstä
dezu.
Blödä gibs überrohl, bei uns, un bei dännenä natürlich
äh
Ober me dörf net immer nur, die falsch Seiten säh.
Reinhard, ich trink jetz uff DIECH un uff ÖLLÄ die mit
kolfen hamm,
dös die Leut, -Rauestä- hoffentlich in gute
Erinnerung hamm.
PROST
Als letztes kumme noch ze än sehr
musikalische Mah,
dä äfich ga sehr gut, es Autowaschen kah.
Ihr wisst bestimmt gleich wänn ich mäh,
där is suwos wie de Bob Dylan von Rauestä.
Unner Mah denkt sich…
„Dös woar me doch überhaupt net kloar, dös ich mit su
än dräckedn Auto rüm foar.“
Also fährte mit sein TAXI nei de Waschhall nei,
un gleich geht sä los die Rähmacherei.
Doch schö beim Gäld ohzehlen märkte, dös heit wos net
stimmt,
„Scheiße, Brill vergessen, licht bstimmt noch im Spint.“
„Egal, für dös bisslä Auto oh sprütz brauch ich kä
Brill
Auto gewasch kann ich ä blind wenn ich will.“
Ä wescht un wescht un schmeißt noch än zwätten Euro
nooch….
Un stellte sich kurz drauf,dann trotzdäm die
Frooch?
„Ha soocht doch mol…..dös gibs doch net
Ha wu nä dös ganzä Wasser hie geht?“
„Ich wollt mich doch heit mol richtich über än saubern
Auto fräh,
Ober ich wess äh net, ich kriech die Scheim gornet
gscheit räh.“
„Mensch, dös dunklä geht ja gornet wäg.“
Do hällte noch mehr drauf.
„Dänn gäb ich dänn Dräck!“
Bloß ohnä Brill is ölles su lasch.
„Ach ,wenn ich nä gscheit sähen döt wos ich do wasch.“
Ä wunnert sich worüm kä Lossn dänn Fänster
no rauscht.
„Ha hot denn dä Förschter widde es Spülmittel
vertauscht?
Also hälte mit de Waschlanz nochmol richtich druff
Un stellt debei fest
„Scheiße, meinä Fänster sänn ja noch uff!“
Ä hot weiß Gott gleichzeitich außen un innä
gewaschen.
‘S Wasser löfft schö aus die Seitentaschen.
De Sitz woar goar bein nei setzen noch süüden nooß,
un seinä Jesuslatschen standen wie in än Wasserfooß.
Ärchendwoss kunnt ja do net gstimm,
ober defür kunnten jetz Goldfischlä in sein Fußraum
rüm gschwimm.
Wenn jetz noch links un rächts äboar Paddel aus de
Tür geguckt hätten, wär dös ä fäzen Sach,
un er hät noch Werbung für än Wassertaxi künn
gemach.
Ober ä ohnä die Dinger wor sei Auto jetz innä un außen
äfich WUNDERSCHÖN
Un ä hots wohrscheinlich nur äweng länger trucken
müss föhn.
Mir trinken jetz uffn
F.U.B.
seine Autowascherei,
un dös sölls dann ä für heuer gewäsen sei.
Un eher mei Blick wärd ä noch trüb,
loss ich me nochmool dös Krüchlä rüber schieb.
PROST
So,jetz ho ich genuch vürgeläsen,
dös is für heuer mol widde gewäsen.
Un bevur me gleich es Tanzbäh schwingä,
tu me wie jeds Joar noch ä Loblied singä.
Drüm hört noch kurz zu, denn dös mus äfich sei,
mir kummä jetz zur Hochläberei.
Hochläb sölln…